In der Axamer Lizum gibt es zwei markierte Aufstiegsspuren für Skitourengeher auf's Hoadl. Wir bitten euch, euch an die Beschilderung zu halten! Nehmt Rücksicht aufeinander und haltet ausreichend Abstand von haushaltsfremden Personen! Die Sommerstube am Hoadl-Haus ist derzeit leider geschlossen. Das Hoadl-Haus ist voraussichtlich erst Ende Jänner 2021 geöffnet.
Route 1 | Damenabfahrt | BLAU:
➝ Start Axamer Lizum Parkplatz: 1.580 m
➝ hinauf zur Talstation Olympiabahn
➝ Ziel Hoadl-Haus: 2.340 m
➝ Höhendifferenz: 760 Hm
➝ Routenlänge 3,6 km
➝ Durchschnittliche Aufstiegszeit: 2 Stunden
➝ Schwierigkeit: Blaue Piste
NEU: Dieses Jahr gibt es eine zweite Aufstiegsspur, nämlich über die Herrenabfahrt auf's Hoadl.
Route 2 | Herrenabfahrt | ROT:
➝ Start Axamer Lizum Parkplatz: 1.580 m
➝ Einstieg bei der Talstation Schönbodenbahn
➝ Ziel Hoadl-Haus: 2.340 m
➝ Höhendifferenz: 760 Hm
➝ Routenlänge 3,2 km
➝ Durchschnittliche Aufstiegszeit: 2 Stunden
➝ Schwierigkeit: Rote Piste
4.1.2021 / 7.1.2021 / 11.1.2021 / 14.1.2021 / 18.1.2021 / 21.1.2021
Jeden Montag und dieses Jahr NEU auch am Donnerstag Tourengeher-Abend in der Axamer Lizum - jeweils bis 22:00 Uhr: Ski oder Splitboard auffellen, Stirnlampen aufsetzen und los geht's über die Damenabfahrt und dieses Jahr NEU auch über die Herrenabfahrt auf's Hoadl.
Das Hoadl-Haus hat bis 21:30 Uhr geöffnet (voraussichtlich erst Ende Jänner 2021!).
Die Sommerstube am Hoadl-Haus ist derzeit geschlossen.
Parkgebühr: 6,- €
Bildrechte: Axamer Lizum, Markus Krapf & SNOWHOW / Klaus Kranebitter
Die Sicherheit beim Berg- und Skisport ist ein zentrales Anliegen der Sportabteilung des Landes Tirol und auch der Axamer Lizum. Um einen weiteren Impuls zur Bewusstseinsbildung und zur Verbesserung der Sicherheit auf Tirols Pisten zu geben, wurde von der Tiroler Landesregierung ein Video zu dem Thema Skitouren „Sicher & Fair“ produziert.
Auch auf Pisten sind Skitourengeher auf eigene Verantwortung unterwegs. Alpine Gefahren, insbesondere die Lawinengefahr, muss jeder selbst einschätzen. Notfallausrüstung mit zu nehmen, ist Pflicht! Skipisten stehen in erster Linie den Benützern der Seilbahnen und der Lifte zur Verfügung.
Dieses Video soll unterstreichen, wie gefährlich es ist, wegen Pistenpräparierung gesperrte Pisten trotzdem zu benützen.