Der Weg durch das Axamer Tal wird im Winter bereits seit vielen Jahren als Rodelbahn benutzt. Die Beleuchtung umfasst die gesamte Länge vom unteren Parkplatz in der Axamer Lizum (1530 m Seehöhe) bis zur Geschiebesperre, die sich am Beginn des Axamer Tales (990 m Seehöhe) befindet. Weiters besteht die Möglichkeit nach Querung der Hoadlstraße bis zum großen Parkplatz, der sich neben der Kreuzung Olympiastraße - Kögelestraße befindet, zu rodeln. Die Gesamtlänge der Rodelbahn beträgt 3900 Meter, das durchschnittliche Gefälle rund 14%.
Mehr Informationen unter: http://www.winterrodeln.org/wiki/Axamer_Lizum
Seit Winter 2008/2009 gibt es diese neue Rodelbahn im Schigebiet Axamer Lizum. Am Nordende des großen Parkplatzes führt der Weg zuerst eben zur Schafalm; dort befindet sich ein kleiner Parkplatz (Platz für ca. 10 Autos), ein weiterer kostenloser Parkplatz liegt knapp vor der Axamer Lizum vor dem Weiderost auf der rechten Seite. Achtung! Der große Parkplatz ist für Rodler und Schitourengeher während der Wintersaison kostenpflichtig!
Bei der Schafalm beginnt die Rodelbahn: Diese führt zuerst ein kurzes Stück steil hinauf zur Schipiste, dann aber in angenehmer Steigung und zwei weiten Schleifen durch den Wald hinauf zur Pleisenhütte. Die Hütte liegt an der Talstation des Pleisenliftes und wird daher vor allem von Schifahrern besucht; während der Liftbetriebszeiten herrscht hier also ein entsprechender Andrang. Bei Sonnenschein findet man aber auch auf der Terrasse vor der Hütte ein Plätzchen.
Bei guten Verhältnissen kann man die Abfahrt über die Bahn Axamer Lizum bis nach Axams verlängern und kommen so auf eine Gesamtstrecke von knapp 6 km.
Mehr Informationen unter: https://www.winterrodeln.org/wiki/Pleisenh%C3%BCtte_Axamer_Lizum
Die Birgitzer Alm ist wegen der relativ geringen Entfernung von Innsbruck und leichten Erreichbarkeit, der moderaten Gehzeit ("Gehen wir noch schnell auf die Birgitzer Alm?"), der verhältnismäßig sicheren Schneelage und der freundlichen Wirtsleute viel besucht und beliebt. Im Winter 2010/11 war sie die Rodelbahn, die am meisten Zugriffe auf www.winterrodeln.org hatte. Sie als beliebteste Rodelbahn der Innsbrucker/innen zu bezeichnen ist sicherlich nicht unbegründet.
Mehr Informationen unter: http://www.winterrodeln.org/wiki/Birgitzer_Alm